Benutzerfreundlichkeit: Ethanolkamine sind unglaublich benutzerfreundlich. Geben Sie einfach den Bioethanol-Brennstoff in den Brenner, zünden Sie ihn mit einem langen Feuerzeug an und genießen Sie das warme Leuchten. Wenn es Zeit ist, die Flamme zu löschen, ist weder Wasser noch ein Feuerlöscher erforderlich; Schließen Sie einfach den Deckel oder verwenden Sie einen Löscher.
Umweltfreundlich: Als erneuerbare Energiequelle hat Bioethanol-Kraftstoff im Vergleich zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen einen geringeren CO2-Fußabdruck. Es verbrennt sauber und reduziert die Umweltbelastung Ihres Heizsystems.
Designflexibilität: Mit ihren eleganten und zeitgemäßen Designs können Ethanolkamine in jedem Raum ein stilvoller Schwerpunkt sein. Sie können in Ecken, an Wänden oder sogar als Herzstück auf einer Tischplatte installiert werden und bieten so endlose Anpassungsmöglichkeiten.
Keine Installationsprobleme: Im Gegensatz zu Gas- oder Holzkaminen müssen Ethanolkamine weder Entlüftung noch einen Schornstein benötigen. Dadurch können sie nahezu überall installiert werden, auch in Wohnungen oder Mieträumen.
Kostengünstig: Während die Anfangsinvestition möglicherweise höher ist als bei einem herkömmlichen Kamin, sind die laufenden Kosten für Bioethanol-Brennstoff im Allgemeinen niedriger und es fallen keine zusätzlichen Kosten für Wartung oder Reparaturen an.